„Tote“ bedeutet auf Deutsch schlichtweg Tragetasche. Solche Taschenmodelle sind stark von Einkaufstaschen inspiriert. Gemeint sind große, offene Modelle, deren Henkel so kurz sind, dass man die Taschen automatisch am Handgelenk oder am Unterarm tragen muss ... Weiter
Modelexikon
Sh Weiter
Bezeichnet einen scharfen, reduzierter Look – inklusive Glanz und weissem Einstecktuch . Die modische Spitze und vor allem junge Männer suchen nach einem neuen Look, der eine Alternative zur Bekleidung ihrer Väter ist und sie «anzieht». Das gewisse Etwas ... Weiter
Ist italienisch und bedeutet so etwas wie «roher Schnitt». Taglio-vivo ist vor allem bei Lederjacken oder bei Mänteln anzutreffen. Gemeint sind Modelle mit geschnittenen unverarbeiteten Kanten. Weiter
Tailor heisst auf englisch Schneider. Mit Tailor Stil ist eine schneidermässige Verarbeitung von Herrenanzügen gemeint. Weiter
Eine Kreuzung zwischen Tanktop und Bikini, wobei die Bikini-Träger und das Bikini-Material erhalten bleiben, das Top aber verlängert wird und bis zur Hüfte der Trägerin reichen kann. In der Young-Fashion wird der Tankini als Kombi-Teil getragen: Am Strand ... Weiter
Shirt ohne Ärmel mit breiten Trägern. Kommt ursprünglich aus der Herren-Underwear und wird in der Damenmode daher eher zu sportlichen Looks kombiniert. Weiter
Klassische Schottenkaros. Jeder schottische Clan (adelige Familie) hat sein eigenes, in Farbe und Muster unveränderbares Karo. Diese intensivfarbigen Dessins werden meist köperbindig hergestellt. Sie sind die «Ur-Karos». Weiter
Wolle wird man bei diesem Material vergeblich suchen! Techno-Wool sieht zwar aus wie Wolle ist aber vollständig, oder mindestens zum grössten Teil aus synthetischen Fasern hergestellt. Weiter
Weicher und flauschiger Plüsch mit langem, stehenden Flor, der häufig für Mäntel, Jacken oder winterliche Innenfutter verwendet wird. Weiter
Schützt Wollstoffe vor Schmutz, Flecken und Feuchtigkeit, ohne Veränderungen in Griff, Farbe und Struktur zu verursachen. Pluspunkte: weniger Reinigungen und Wäschen. Bügeln erneuert die schützende Teflon-Ausrüstung wieder. Weiter
Feinheitsbezeichnung einer Strickmaschine, sagt aus, wie viele Nadeln auf einen englischen Zoll (25,4 mm) kommen. Bei einer 50er-Teilung stehen 50 Nadeln auf einem Zoll, das heisst die Nadeln haben einen Abstand von 0,5 mm. Eine 10er-Teilung hat zehn Nadel ... Weiter
Den Anfang machten ComforTemp und Outlast im Aktivsport-Bereich, aber temperaturausgleichende Materialien haben auch in anderen Modebereichen eine wachsende Bedeutung. In die Bekleidung eingearbeitete so genannte Phase-Change-Materials (PCM) speichern die ... Weiter
Zellulosische Microfaser. Tencel ist lösungsgesponnen: Der Zellstoff wird direkt in einem Lösungsmittel - ohne Zwischenmedium - aufgelöst. Die hohe Lösungsmittelrückgewinnnung bewirkt minimale und relativ schadstofffreie Abwässer. Tencel ist biologisch abb ... Weiter
Wörtlich: gebrannte Erde. In der Mode helle, warme Farben wie von naturfarbiger Keramik. Weiter
Hose mit Vlies-Ausstattung, gerauter Innenseite oder Innenhose, die dadurch winterwarm ist Weiter
Beim Färben wird der Stoff mit unregelmässig angeordneten Knoten zusammengebunden und dann in das Farbbad gelegt. An diesen Stellen wird die Farbe nicht völlig aufgesogen, und der Stoff bleibt weiss bis hell. Weiter
Mit dem Feinbatist vergleichbares Gewebe in Tuchbindung aus Naturseide oder Chemiefaser-Filamenten. Weiter
Das Top ist ein unverzichtbares Teil im heissen Sommer. Gemeint ist damit ein kleines Oberteil, meist mit Spaghetti-Trägern, die direkt unter dem Busen abschliessen oder auf der Taille enden. Tops werden sowohl «solo» getragen als auch unter einem weiteren ... Weiter
Durchsichtigkeit bei Geweben. Es sind verschiedenste «Transparenz-Stufen» möglich. Vielfach werden mehrere transparente Lagen übereinander kombiniert oder ein transparentes Teil über ein opaques (blickdicht) angezogen, beispielsweise eine transparente Blus ... Weiter