Das französische Wort bedeutet tausend Blumen. Damit sind die Allover-Druckdessins mit den kleinen (Streu-)Blümchen gemeint. Sie sorgen für einen romantischen Look. Weiter
Modelexikon
Von Uniformen inspirierte Bekleidung wie Doppelreiher und Trenchs mit Goldknöpfen, Schulterpatten, Armschnallen und weitere Elementen. Zudem Stiefel, Gamaschen und Militär-typische Farben wie Khaki, Beige und Camouflage-Musterung. Weiter
Glanz kehrt in die Mode zurück. Metallische Oberflächen, die glänzen, schimmern oder sogar funkeln. Lurex, Beschichtungen, Foliendrucke, Pailletten und Nieten werden für den Metallisé-Look eingesetzt. Dabei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Ob de ... Weiter
Glanz ist ein Mega-Trend im Sommer 2014. Und zwar schimmert und glänzt es auf alle Arten: Von Lurex über Beschichtungen, Folien- und Sprüh- drucke bis hin zu Paillet- ten und Strass – Glanz ist ein Muss. Ob dezent oder auffällig, ist Geschmackssache. G ... Weiter
Bodenlanges und luftiges Kleid, das meist bedruckt ist. Die Begriffe Mini (kurz), Midi (Mitte Wade) und Maxi (bodenlang) waren in den 70er-Jahren aktuell. Weiter
Eine Musterungsbezeichnung für grossflächigere Karos, die in Kette und Schuss andere Rapporte, oftmals auch anderen Farben haben. Ursprünglich intensivfarbige, gröbere Seidenqualitäten, handgewebt, Karos, die niemals Weiss (kein nicht weissen Fond) enthalt ... Weiter
Rippen-Cord mit 21 bis 43 Rippen pro zehn Zentimeter und harter Ausrüstung. Wird auch Mittelcord oder Genuacord genannt. Weiter
Ein- oder zweireihiges Kleid in der Optik eines Mantels, stets durchgeknöpft und meist mit Revers. Häufig werden auch Taschen und Ärmelformen von Mänteln übernommen. Weiter
Den Marineuniformen nachempfundene Bekleidung, meist mit marine-weissen Streifen und Goldknöpfen oder grossem Eckenkragen.Zum Marine-Look gehören zudem Schirmmützen, ein gebundenes Gavroche-Halstuch und Sailor-Hosen mit Latzverschluss oder gestreifte Bermu ... Weiter
So nennt man die grossrapportigen, meist wechselnd breite und kontrastreiche Streifen, die an Liegestühle am Strand oder eben Markisen, die vor Sonne schützen, erinnern. Sie sind meist sehr farbig coloriert und haben einen Weiss-Fond. Weiter
Hosenform, die nach Marlene Dietrich benannt wurde. Rundgebügelte Damenhose, deren Schnitt von der Haka inspiriert wurde, mit grosser Fussweite. Aus weichen bis schlabbrigen Stoffen. Weiter
Steppgewebe mit einer reliefartigen Musterung, die durch einen im Inneren des Gewebes liegenden Füllschuss hervorgerufen wird. So werden aber auch Materialien genannt, die aus zwei Stoffen und einem Futter bestehen, die in Dessinform (Rhomben, Karo oder Fa ... Weiter
Um aus feinem Faden ein dickeres Material herzustellen werden mehrere Fäden verzwirnt. Mehrfadenware findet man zudem oft in der Maschenware, beispielsweise Single-Jersey. Dort bedeutet es eine gleichzeitige Verarbeitung zweier Fäden. Dies führt zu weniger ... Weiter
Meliertes Effektgarn, bei dem zwei oder mehrere unterschiedlich gefärbte Fasern versponnen werden, deren Farben als Mischton erscheinen, so ergeben zum Beispiel 50 Prozent Weiss und 50 Prozent Schwarz einen Grauton Weiter
Hauchdünne Folie, die zwischen Oberstoff und Futter liegt oder direkt mit dem Stoff verbunden ist (Direktlaminat). Sie ist der Haut nachempfunden und hat dementsprechen ultrafeine Poren. Dadurch wird die Bekleidung wasser- und winddicht, bleibt aber atmung ... Weiter
Benannt nach John Mercer, der vor rund 150 Jahren bemerkte, dass mit Natronlauge behandelte Baumwolle in satteren Farben gefärbt werden kann und dauerhaft seidigen Glanz bekommt. Die Behandlung von Baumwolle mit konzentrierter, kalter Natronlauge unter gle ... Weiter
Das Merino-Schaf liefert stark gekräuselte Wolle (kurzbogig)in feiner bis sehr feiner Qualität. Diese Schurwolle zeichnet sich durch ihre hochwertige, stark gekräuselte, weiche und relativ glanzarme Erscheinung aus. Besonders gleichmässig, elastisch, leich ... Weiter
Das weiche, sehr feine Polyamid-Filamentgarn des italienischen Herstellers Nylstar zeichnet sich durch seinen seidigen Glanz aus, ist formstabil und optimal wasserdampfdurchlässig. Die Faser lädt sich nicht statisch auf und kommt vor allem für Bademode, Un ... Weiter
Auch Fiesta-Farben genannt. Kräftige, aber nicht schreiende, warme Farben, wie man sie in der Folklore Südamerikas findet. Summerdarks mit einem Touch mehr Rot und Gelb treffen ungefähr die Stimmung. Weiter
Microfasern sind künstlich hergestellte Fasern, deren Durchmesser noch feiner ist als jener der Naturseide. Der Begriff selbst ist nur in Verbindung mit einer Marke schutzfähig, wird jedoch vielfach als Bezeichnung für besonders feine Chemiefaser-Gewebe un ... Weiter