«Hobo» bedeutet im Englischen «Landstreicher». Die Bag ist geräumige, knautschige Tasche aus einem weichen Material. Sie hat meist einen langen Schulterriemen. Insbesondere bei dem angesagten Boho-Look ist die Hobo Bag das perfekte Accessoire, ideal zu Fla ... Weiter
Modelexikon
Diese Silhouette ist kastig, körperfern. Bei dieser Silhouetten-Form finden sich gerade fallende Seitennähte, die Taille wird nicht betont. Die Schulterpartie wirkt fast viereckig. Zu finden ist die H-Linie bei Jacken, Mänteln, hüftlangen Blusen oder Kleid ... Weiter
Bei dieser Silhouetten-Form finden sich gerade fallende Seitennähte, die Taille wird nicht betont. Die Schulterpartie wirkt fast viereckig. Weiter
Zwei- oder mehrfarbiges Muster, bei dem die leicht verzogenen, rombenförmigen Karos durch kleine Verlängerungen an den Ecken verbunden sind. Während es in der deutschen Sprache nur eine Bezeichnung gibt, wird im Französischen zwischen dem kleingemusterten ... Weiter
Kurzform für Herrenbekleidung, dem Sammelbegriff für die gesamte Herrenoberbekleidung. Weiter
Oberteil mit angeschnittenem Nackenband, das von der Büste ausgehend um den Hals geführt wird und hinten geschlossen oder gebunden wird. Die Halterneck-Form - anzutreffen bei Dessous, Swimwear, aber auch bei Tops und sogar Abendkleidern - ermöglicht tiefe ... Weiter
Kräftig bis grell farbige, bunte Drucke mit Südsee-Inspirationen, Tropen- und Ferienmotiven. Weiter
Stil für Blusen, Kleider, Jacken, der sich an den Formen und Details klassischer und sportlicher Herrenhemden und Hemdblusen orientiert. Weiter
Heritage bedeutet wortwörtlich übersetzt Erbe. Viele Labels gehen für ihre Entwürfe zurück in die Archive und inspirieren sich an Klassikern oder interpretieren diese neu, denn Bekleidung mit Historie kommt an. Weiter
Das Wort stammt aus dem Englischen und bedeutet übersetzt versteckter BH. Damit werden Tops, Bustiers oder Shirts bezeichnet, die einen «integrierten» Bügel-BH eingearbeitet haben. Ein unsichtbarer Bügel oder Cup wird in die Stoffinnenseite oder in die zwe ... Weiter
Feinfädige, hochgedrehte Wollgarne werden zu einem leichten Stoff verwebt. Es entsteht ein Gewebe mit kühlem, trockenen und körnigem Griff und hoher Porosität. Besondere Vorzüge von High-Twist-Geweben: knitterarm, sprungelastisch. Im Gegensatz zum klassisc ... Weiter
Um in High-Heels gehen zu können braucht die Trägerin Übung. Die Absätze sind imposant hoch, bis zu 14 cm. Die für den glamourösen Auftritt unentbehrlichen, auch Stilettos genannten, Schuhe verlängern die Beine und wirken sehr sexy. Weiter
Sind verschiedene Stofftypen aus Synthetics (z.B. Polyester und Polyamid) oder Materialien mit speziellen Beschichtungen (z.B. Polyurethan), die technische Funktionen erfüllen: Wasserdichtheit, Wärmeaustausch, Feuchtigkeitstransport , Farbechtheit, etc. Weiter
Die Grenzen zwischen technischen und natürlichen Fasern verwischen immer mehr. Das Wort High-Tech-Naturals bezeichnet Gewebe und Gewirke mit technischen Funktionen. Weiter
Dekorativer Modestil der «Blumenkinder» der 70er-Jahre. Dazu gehören beispielsweise Blumendrucke, Batik-Muster, hüfthosen in Bell-Bottom-Form, ausgefranste Bermuda-Shorts, indische Folklore-Kleidchen aus indischem Crêpe oder Leinen oder bunte Häkel-Tops. Weiter
Das am häufigsten verwendete Wildtierleder. Es ist sehr hochwertig, strapazierfähig und ausserdem sehr weich und geschmeidig. Weiter
Ein geschlossener Halbschuh in Pump-Form. Kommt geschnürt oder mit Zipper vor. Weiter
Verzierung von Bettwäsche, Lingerie oder Damenmode. Entsteht durch das Ausziehen von Fäden aus dem Gewebe, die verbleibenden Fäden werden mit Stickfaden gebündelt, dabei wird gleichzeitig der Saum mitgefasst. Die charakteristische Durchbruchmusterung, auch ... Weiter
Bekleidung für zu Hause. Zur bequemen Freizeitmode gehören Hosen und Oberteile mit lässigen Schnitten aus Wohlfühl- Materialien wie Sweatshirt-Stoff oder Nicki-Plüsch. Weiter
Kapuzen-Shirts, die nicht mehr nur bei Jugendlichen und in der Hip-Hop-Mode vorkommen, sondern auch in der Casualwear für Frauen und Männer anzutreffen sind. Weiter