So heisst der Sammelbegriff für Stoffqualitäten, die pflegeleicht sind, auch Kofferqualitäten genannt. Easy-care-Materialien sind immer waschbar, oft knitterarm oder gar bügelfrei und so ausgerüstet, dass sie auch nach häufigem Waschen noch immer farbinten ... Weiter
Modelexikon
Sind vor allem Einzelteile, die sich leicht in verschiedene Stilrichtungen kombinieren lassen. Vor allem bei Shirts wird dieser Begriff häufig verwendet. Weiter
Sammelbegriff für feine und teure Tierhaare wie Cashmere, Cashgora, Mohair, Angora, Alpaka und Vikunja. Weiter
Die Styles sind von der Bekleidung der Jogger inspiriert wie weite Sporthosen, Tanktops und Gilets werden aber in alltagstauglichen Materialien und Styles umgesetzt. Weiter
Verleiht Maschenwaren ein besonders wirkungsvolles Aussehen. Dafür werden verschiedenfarbige Fasern, verschieden dicke Garne miteinander verzwirnt oder Flammen-, Noppen-, Schleifen oder Metallgarne eingearbeitet. Weiter
Mittlerweile zum Begriff für verschiedene Marken-Fasern (etwa Lycra) geworden, die einem Stoff Elastizität verleihen. Weiter
Ursprünglich aufgenähtes oder gesticktes Wappen, heuten auch Firmen-Zeichen, auffällig gross bis winzig klein auf Brusttaschen, Kragenecken, Hosenbünden etc. Weiter
Aus der Zeit Napoleons nachempfundener Kleiderstil mit hochgeschobener Taille und deutlich betonter Büstenpartie. Wichtige Merkmale: kurzes Oberteil, häufig tiefer Ausschnitt, breite Gürtel und gerundete Hüften. Weiter
Südamerikanische Schafart, deren leichtes und hochwertiges Fell für Pelz-Velours Verwendung findet. Weiter
In den 80er-Jahren waren Espadrilles, die traditionellen Stoffschuhe mit Espartogras-Sohlen (Steppengras), ein Muss vor allem bei jungen Leuten. Heute werden bei verschiedensten Herren- und Frauenschuhtypen geknüpfte Naturfasersohlen, wie man sie von den E ... Weiter
Folkloristische Elemente und ethnische Details sind für diesen Trend die Inspirationsquellen. Man muss sich, um diesem Trend zu frönen, jedoch weder als Stadtindianerin noch als Cowboy verkleiden. Sehr oft zeigen sich ethnische Anklänge auch nur bei den Ac ... Weiter
Konfektioniertes Kleid, das sich figurnachzeichnend wie ein Etui oder Futteral eng um den Körper schmiegt. Weiter
Sammelbezeichnung für gegerbte Häute von Krokodilen, Eidechsen, Schlangen etc., die meist zu Handtaschen und Kleinlederwaren verarbeitet werden und sehr teuer sind. Für Bekleidung wird - durch Prints oder Prägung exotischer Lederarten - die Exotenlederopti ... Weiter
Englisches Wort für Blickfang, «Hingucker». Weiter