Basler Fashion Revolution Podiumsdiskussion
Fashion Revolution Ausstellungs- und Informationsplattform
Fashion Revolution Ausstellungs- und Informationsplattform
Von 16 bis 18h ist die Ausstellung mit Maskenpflicht in Basel öffentlich zugänglich. Zu sehen sind:
Alkena – Mode aus Naturtextilien
Colora – Swiss Flax
Erfolg – in der Schweiz hergestellte Strickwaren
Etmoietmoi – Ledertaschen und -accessoires
Kleinbasel – Kollektion von Tanja Klein
Natala – Brennesselstoff-Proukte aus Nepal
Naturaline – Give-aways
Nikin – Traceable TreeShirt
Sahara Greenshop – Kollektion
Qwstion – Taschen aus Bananatex
Basler Fashion Revolution Podiumsdiskussion
Gefolgt wird die Ausstellung von einer Podiumsdiskussion zum Thema Chancen und Herausforderungen der Modemarken punkto Nachhaltigkeit und Verantwortung von Unternehmen, Staat und Konsumentinnen und Konsumenten mit:
Marie-Claire Pellerin, CEO claro fairtrade AG , CEO UNICA fair trade Läden, CEO UNICA fair trade Laden Zürich
Emanuel Büchlin, Brand Manager der Marke Coop Naturaline
Robin Gnehm, Co-Gründer und CPO der Marke Nikin
Robert Hell, COO der Traxler AG, der Manufaktur des Labels erfolg
Tally Weijl (angefragt)
Moderiert von:
Tobias Meier, Präsident Swiss Fair Trade und Projektleiter im Team «Grüne Wirtschaft» bei ecos
Der Anlass erfolgt wegen dem Coronaschutzkonzept auf Anmeldung bis 16. Oktober (mit Namen, Firma, Ort und Telefonnummer) unter basel@fashionrevolution.ch und ist auf 100 Personen beschränkt. Die Maskenpflicht entfällt.
Über die Fashion Revolution Week
Die Fashion Revolution Week findet rund um den Jahrestag des tragischen Fabrikeinsturzes von Rana Plaza statt, der Ende April 2013 über 1100 Arbeitern und Arbeiterinnen das Leben kostete und 2500 weitere verletzte. Unter dem Motto «Who made my clothes» finden seither weltweit Aktionswochen statt – mittlerweile in über 100 Ländern und seit 2016 auch in der Schweiz.
Während der Fashion Revolution Week, dieses Jahr vom 20. Bis 26. April, finden in zahlreichen Städten informative Anlässe statt. Das Programm mit schätzungsweise 60 Veranstaltungen wird regelmässig aktualisiert.